Am Montag, dem 07.November besuchten Mitglieder der Ortsvereine List-Süd und List- Nord gemeinsam mit Stephan Weil den Stadtteil. Auf dem Besuchsprogramm standen folgende Einrichtungen: 1. Kirchengemeinde St. Josef 2. Tagespflegeeinrichtung Tabea 3. Fahrradwerkstatt von Pro Beruf 4. Hauptschule Isernhagener Str. 5. Sportverein HSC
Kinderbetreuung in der List: Großer Bedarf an Plätzen für Kinder unter 3 Jahren tolle Konzepte für Kindergarten- kinder in den Einrichtungen Um sich ein Bild von der Arbeit der Kindertagesstätten in der List zu machen, haben die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat (Kerstin Tack und Ralf Borchers) und den Bezirksrat (Edit Bastian und Anne-Katrin Naber) aus dem SPD-Ortsverein List-Sü...
Alle reden von Bildung. Die SPD-Kandidatinnen für den Rat und den Bezirksrat machen sich ein Bild vor Ort und haben dazu am 21. Juni verschiedene Schulen im Stadtteil besucht. Mit dabei: Die Ratskandidaten Kerstin Tack und Ralf Borchers, Bezirksbürgermeisterin Edit Bastian, Anne-Kathrin als Kandidatin für den Stadtbezirksrat und Vorstandsmitglied Werner Könecke.
Auf einer Mitgliederversammlung nominierte der SPD-Ortsverein Vahrenwald-List am 28.02.2016 sein Personal für die Regionsversammlung Hannover. Auf Platz 1 für den Wahlbereich Vahrenwald-List setzte die Versammlung mit großer Mehrheit Walter Richter, der diesen Wahlbereich bereits in der Regionsversammlung vertritt. Auf den weiteren Plätzen folgen René Reith-Schäfer, Thomas Bechinie, Sarah Sinra...
Stefan Schostok hat an der Protestveranstaltung gegen die geplante Einführung des Turbo-Abiturs an Gesamtschulen am Dienstag, 2. Juni, in Hannover teilgenommen. Viele Hundert Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler haben gegen die Pläne der Landesregierung eine Menschenkette in der Nähe des Parlamentsgebäudes gebildet.
Die Initiatoren waren zufrieden. Bei strahlendem Sonnenschein und eiskalten Minustemperaturen erschienen am Sonntag rund 150 Personen am Mittellandkanal zur Eiswette. Die Anwesenden hatten zuvor gewettet, ob der Mittellandkanal am Sonntag, 25. Januar, zugefroren sein würde oder nicht. Mehr als 200 Wettscheine wurden in den Tagen zuvor für fünf Euro das Stück verkauft. Der Erlös aus diesen Wetts...
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil, hatte in diesem Jahr Menschen, die sich sozial engagieren, zum Neujahrsempfang der Landeshauptstadt in den Festsaal des Stephansstifts eingeladen. Neben den Gästen aus den sozialen Verbänden und Einrichtungen waren auch die Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie Rats- und Regionspolitiker anwesend.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.