Datum und Uhrzeit

15. Mai 2025, 19:00 – 21:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Arbeit und Leben Niedersachsen e. V., Arndtstraße 20, 30625 Hannover.

Arndtstraße 20
30625 Hannover

Auf Karte anzeigen

In der Mitgliederversammlung wollen wir uns dem Thema "Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt" widmen und die Auswirkungen auf den Alltag beleuchten. Hierfür ist es gelungen, Dr. Jennifer Seifert (Projektleiterin bei Arbeit und Leben Niedersachsen e. V.) zu gewinnen. Diese wird uns im Rahmen ihres Vortrags darstellen, welche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI bestehen und ob aus politischer Sicht weitere Regulierungen nicht nur wünschenswert, sondern vielleicht auch zum Schutze der Arbeitnehmer:innen zwingend sind. In einem weiteren Segment wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, welche Auswirkungen KI auf das Arbeitsrecht und dort insbesondere auf die individuelle Leistungsverpflichtung hat. Dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer KI einsetzen? Wer entscheidet dies und kann bei dem Arbeitsergebnis noch von einer eigenen Leistung gesprochen werden? Durch diesen Part wird Nils Greve (IGBCE, Ortsvereinsvorsitzender OV Kleefeld-Heideviertel) führen.

Diese Themen sowie anschließende Diskussionen sollen uns die Möglichkeit geben, eine der größten technischen Revolutionen der vergangenen Jahrzehnte besser zu verstehen und sie in unseren politischen Kontext einzuordnen. Denn eine Sache steht fest: KI wird die Gesellschaft und die Arbeitswelt zukünftig prägen und unsere Leben täglich begleiten.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme an der gemeinsamen Mitgliederversammlung!

Herzliche Grüße

René Reith-Schäfer (Vorsitzender)                          Ute Neumann (Vorsitzende)