Wir wollen Hannover zur familienfreundlichsten Stadt Deutschlands machen!

Der Doppelhaushalt 2025/2026 der Stadt Hannover ist eingebracht und die SPD hat die Bedürfnisse der Hannoveranerinnen und Hannoveraner auch im Stadtbezirk Vahrenwald-List im Blick. Mit kraftvollen Investitionen wird der Stadtteil gestärkt.
In den kommenden Beiträgen zeigt unser Fraktionsvorsitzender der Bezirksratsfraktion Thomas Bechinie, welche Projekte unterstützt werden.
1 Der Kinderladen Edenstraße

Der Kinderladen ist einer der ersten Kinderläden in Hannover - und hatte in den letzten Jahren viel Pech:
Zuerst hatte die Vermieterin gekündigt und die Wohnung musste wieder für Wohnzwecke hergerichtet werden. Dann wurde eine Unterbringung gesucht und mit Unterstützung der SPD gefunden. Der inzwischen neue Vermieter hat es ermöglicht, dass der Kinderladen nun wieder in seine ursprünglichen Räume zieht. Jetzt muss aus der Wohnung wieder eine Kinderlandschaft werden - absoluter Wahnsinn!
Die SPD hat sich dafür eingesetzt, dass die Eltern einen Umbauzuschuss in Höhe von 50.000 € bekommen.
2 Der Märchenkoffer in Vahrenwald

Der Märchenkoffer in Vahrenwald - eine toller Einrichtung, in der Mehrsprachigkeit und interkulturelle Identitätsbildung von Kindern und Jugendlichen unterstützt wird. Damit die Einrichtung weiterhin ihre wertvolle Arbeit auch über Vahrenwald hinaus anbieten kann, hat die SPD sich dafür eingesetzt, dass der Märchenkoffer sine finanzielle Unterstützung von jährlich 30.000 € behält.
3 Die IGS Büssingweg

Der Neubar der IGS Büssingweg schafft Raum und mit seienr pädagogoischen Architektur ideale Möglichkeiten, eine Schule für ALLE zu sein. Dort lernen ca. 1.000 Kinder und Jugendliche zusammen mit 100 Lehrkräften und pädagogoischem Personal ganz unterschiedlicher Religionen, Nationalistäten und Begabungen im täglichen Umgang miteinander und von voneinander. Die SPD machte damals mit dem Finanzdezernenten den derzeitigen Neubau möglich. Die SPD hat erreicht, dass von der Gesamtsumme in den nächsten zwei Jahren rund 19,4 Mio. Euro für den Schul- und Sporthallenbau an der IGS Büssingweg eingesetzt werden.
4 Die Werner-von-Siemens-Gesamtschule

Die Werner-Von Siemens-Realschule wird moderniesiert! Über 500 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf ein modernisiertes Schulgebäude. Die SPD hat für die nächsten zwei Jahre im Haushalt der Stadt 700.000 € für einen Modulbau als 1. Bauabschnitt gesichert, damit während der Bauzeit ruhiges und unbeschwertes Leben möglich ist.
5 Sichere Schulwege und Klimaschutz

Sichere Schulwege und Klimaschutz in Vahrenwald - über 300 Schülerinnen und Schüler besuchen täglich die Grundschule Alemannstraße im Herzen von Vahrenwald. Dabei müssen unsere Jüngsten auf dem Weg dorthin große Kreuzungen überqueren. Die SPD hat sich für 200.000 € Haushaltsmittel stark gemacht, um den Kreuzungsbereich Alemannstraße/Voltastraße umzubauen: die Geschwindigkeit der Autos wird reduziert, die Sicht optimiert, die Wege zur Querung der Kreuzung kürzer und überflüssige Asphaltflächen weichen neuen Bäumen und Grünflächen.
6 Die Grundschule Alemannstraße

Gute Bildung braucht moderne Schulgebäude. In den historischen Räumen der Grundschule Alemannstraße, die von ca. 300 Schülerinnen und Schülern besucht wird, muss modernisiert werden. Die SPD verhandelt und erreicht, dass für die Grundschule für ded 2. Bauabschnitt ca. 2.3 Mio. Euro bereitgestellt werden.